Innenminister reagiert auf Kritik - Die Ergebnisse der 2020 beginnenden Onlinebefragung der Beamten will er transparent machen - Dann folgt Analyse mit Experten: Lewentz reagiert auf GAP-Kritik: Schichtmodell wurde mit der Polizei gemeinsam erarbeitet
Innenminister reagiert auf Kritik - Die Ergebnisse der 2020 beginnenden Onlinebefragung der Beamten will er transparent machen - Dann folgt Analyse mit Experten
Lewentz reagiert auf GAP-Kritik: Schichtmodell wurde mit der Polizei gemeinsam erarbeitet
Minister Lewentz: Beamte werden zu Schichtmodell befragt. Foto: dpa dpa
Das im Januar eingeführte Projekt „Gesünderes Arbeiten bei der Polizei“, kurz GAP genannt, verursacht intern noch immer Unruhe. Frustrierte Beamte schildern, dass sie das neue Wechselschichtmodell völlig auslaugt. Dabei gelten doch kürzere Schichtzeiten.
Zwei Zwölf-Stunden-Schichten an einem Tag – sogenannte Doppelschlag-Modelle – sind nicht mehr erlaubt. Eine elfstündige Ruhezeit ist Pflicht. Da müssten sich die Polizisten im Land doch eigentlich weniger strapaziert fühlen als früher, dachte sich auch ihr Dienstherr, Innenminister Roger Lewentz (SPD).