Neunkirchen
Legendäre Heidi-Bar: Mit "Arrivederci Hans" gingen die Lichter aus

Die Heidi-Bar in Neunkirchen war Kult und zog viele Menschen in den Hohen Westerwald. Eine Besonderheit war der Tanzspringbrunnen auf der Tanzfläche, der je nach Musik in unterschiedlichen Farben schimmerte.

Röder-Moldenhauer

Neunkirchen. Fröhlich sitzen Karin Daum und Lilly Schneider beieinander, betrachten Fotos und prusten vor Lachen immer wieder los. Sie kennen sich seit Kindheitstagen, haben viel miteinander erlebt, sich durch das Leben begleitet - und beide ihre Männer in der legendären Heidi-Bar in Neunkirchen kennengelernt.

Von unserer Reporterin Angela Baumeier Und die war Kult, nicht nur bei diesen beiden Damen. Sondern weit über die Region hinaus so populär, dass sie zum Synonym für den Ort wurde. Da gab es den großen Tanzsaal, in den bestimmt 600 Menschen passten, wie Ehemann Werner Daum – ehemaliger Bürgermeister der VG Rennerod – schätzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region