Extra
Landjuden im Raum Selters

Seite Ende des 17. Jahrhunderts lebten in Selters jüdische Mitbürger. Gemeinsam mit weiteren Westerwäldern hat unser Autor Uli Jungbluth schon 1990 ein Buch „Juden im Westerwald“ veröffentlicht.

Aber nicht nur in Selters selbst, wo es neben einer Mikwe noch einen großen jüdischen Friedhof gibt, sondern auch in Nachbarorten wie Maxsain, Hartenfels oder Freilingen lebten Landjuden. Neben Hartenfels zeugt auch in Maxsain heute noch ein jüdischer Friedhof davon.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region