Investoren Rheinland-Pfalz überlässt seine Anteile HNA - Hessen verhandelt noch - Steuerzahler wird bis 2047 zur Kasse gebeten - CDU hat noch viele Fragen
Landesregierung gibt grünes Licht für Hahn-Verkauf
Das Land kam dem Hahn-Verkauf einen Schritt näher. Der Ministerrat stimmte zu. Foto: Jens Weber
Weber

Rheinland-Pfalz. Schritt für Schritt in eine neue Zukunft: Die Landesregierung hat dem Verkauf der rheinland-pfälzischen Anteile an der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (FFHG) zugestimmt. „Das ist völlig unabhängig von dem, was in Hessen geschieht“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) nach einer Ministerratssitzung gegenüber Journalisten. Hessen verhandelt nach wie vor über den Verkauf seines Minderheitsanteils von 17,5 Prozent.

25 Seiten umfasst die Beschlussvorlage des Ministerrats, die unserer Zeitung vorliegt. In ihr enthalten ist der Entwurf eines Hahn-Veräußerungsgesetzes, über das der Landtag noch befinden muss. Der Verkauf soll bis Ende April/Anfang Mai abgeschlossen sein, bestätigte die Regierungschefin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region