Extra
Labonte und Weiland: Fehler früherer Sperrung müssen diesmal vermieden werden
Die B 42-Brücke über der Lahn ist verkehrstechnisch ein Nadelöhr.
Tobias Lui

Gemeinsam möchten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, Mike Weiland, und Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte mit dem Landesbetrieb Mobilität Konzepte mit Blick auf die Straßensperrungen im Zuge der Sanierung der Lahnhochbrücke (B 42) und dem dritten und letzten Bauabschnitt zwischen Braubach und Dachsenhausen (L 335) im Jahr 2024 erarbeiten und vorbereiten. Dies betonen beide in einer Pressemitteilung.

„Nur wenn wir uns frühzeitig an einen Tisch setzen, können wir weitergehende Möglichkeiten als bloße Umleitungen prüfen und in die Umsetzung bringen, um bereits in Vergangenheit erlebte Staus abzumildern und nicht erneut gewünschte Verkehrsszenarien zu verhindern“, so Mike Weiland, der sich jetzt an seinen Amtskollegen Peter Labonte und den Landesbetrieb Mobilität gewandt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region