Die Fremdnutzung und ihr Umfang wird in einem Belegungsplan geregelt, den Stadt und TSG gemeinsam erstellen. Da seien auch die Footballer der BK Thunderbirds mit ihm Boot, die den Platz ebenfalls nutzen. Für den Platz ist ein neuer Belag erforderlich. Die Stadt kann die Gesamtsanierung nicht finanzieren. Mit dem Abschluss des Pachtvertrages kann die TSG nun aber den Antrag auf eine Förderung durch das Land bis maximal 80.000 Euro stellen. Die Kosten für die Sanierung des Platzes werden auf 260.000 Euro geschätzt, erläuterte Sportdezernent Markus Schlosser. Dabei ist auch die Stadt mit einem Anteil mit im Boot. Denn sie bleibt Eigentümer des Platzes und damit auch in der Pflicht. hg