Westerwaldkreis
Kulturgeschichte: Tanzlokale nutzten Aufbruchstimmung der 60er-Jahre

Revivalpartys wie die Madison-Revivalpartys im Roundabout in Montabaur boomen. Sie lassen ein Lebensgefühl wiederaufleben, das mit der Beatgeneration auch den Westerwald erreichte.

Westerwaldkreis. In den 1960er-Jahren schwappte die bislang unerhörte Musik der Beatles auch in den Westerwald. Tanzlokale entstanden, die dieser Jugendkultur ein Stück Heimat gaben. Dr. Uli Jungbluth (Selters), Autor des Buches "Verbeate dich. Tanz, Beat und Rock im Westerwald (1960 bis 2010)", gehört zu jener Generation, die den Beat lebten und die Szene genau kannte, auch aus eigenem Erleben.

Von Angela BaumeierHerr Jungbluth, wie kam es, dass gerade in den 1960er-Jahren die Tanzlokale auch im Westerwald entstanden? Das hängt mit dem Aufkommen der Beatmusik zusammen und den neuen technischen Möglichkeiten: Die Vinyl-Schallplatte ersetzte die teure Schellackplatte, Radios und tragbare Kofferradios machten es möglich, dass die Musik überall gehört werden konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region