Extra
Kritik vom Bund der Steuerzahler

„Wer bestellt, soll auch bezahlen“, ist die Haltung der Mitglieder quer durch alle Fraktionen in den Räten der Region. Dieses Konnexitätsprinzip wird dauerhaft verletzt, kritisiert der Bund der Steuerzahler: „Die Personalkosten sowie die Kosten für den Betrieb und Ausbau von Kitas übernimmt das Land bei Weitem nicht komplett“, moniert er. Für das Personal müssen die Kommunen in die Tasche greifen.

Für das Personal erhalten sie 44,7 Prozent, freie Träger 47,2 Prozent der Kosten. Den Rest tragen sie selbst. Dabei ist in Artikel 49 der Landesverfassung festgeschrieben: „…führt die Erfüllung dieser Aufgaben und Pflichten zu einer Mehrbelastung der Gemeinden, ist ein entsprechender finanzieller Ausgleich zu schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region