Rheinland-Pfalz
Krisenmanager gesucht: Wer könnte im Innenministerium nachfolgen?
picture alliance / Boris Roessle

Der Rücktritt von Roger Lewentz reißt eine große Lücke ins rheinland-pfälzische Landeskabinett. Im politischen Mainz gehen wenige Stunden nach der Rücktrittserklärung die Spekulationen los, wer auf den langjährigen Innenminister folgen könnte. So läuft das politische Business. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat bei der Nachfolgefrage eine Entscheidung für die nächsten Tage angekündigt. Einfach wird sie für die Regierungschefin nicht.

Die Fülle an Aufgaben, die auf den Nachfolger oder die Nachfolgerin in einem zentralen Ministerium warten, ist enorm. Es geht um die Neuaufstellung des rheinland-pfälzischen Katastrophenschutzes, den Wiederaufbau im Ahrtal und die innere Sicherheit. Stichworte Cyberattacken und Sabotageakte im Zuge des Kriegs gegen die Ukraine.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region