Städte und Kreise haben beim Beitritt Anspruch auf Beratung - Kritik am dazugehörigen Investitionsprogramm
Kommunaler Klimapakt: 45 Kommunen in Rheinland-Pfalz sind beim Bündnis bislang dabei
picture alliance/dpa

Rheinland-pfälzische Städte und Landkreise haben bei einem Beitritt zum Kommunalen Klimapakt (KKP) Anspruch auf eine Beratung im Hinblick auf mögliche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Kritik gibt es am dazugehörigen Investitionsprogramm.

Zwei Wochen nach dem Startschuss für den Kommunalen Klimapakt (KKP) sind 45 Kreise, kreisfreie Städte und Verbandsgemeinden aus dem Bundesland beigetreten. „Damit sind 83 Prozent aller kreisfreien Städte sowie knapp die Hälfte aller verbandsfreien Gemeinden dabei und gehen das Thema Klimaschutz gemeinsam an“, sagte die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) in Mainz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region