Koblenz
Kommentar zur Fifa und der „One-Love“-Binde: Gelungene Erpressung bei der Fußball-WM
Ein Fernsehmoderator hält ein "One Love"-Armband.
picture alliance/dpa/BELGA | Bru

Für etwas einzustehen mit Leidenschaft, Konsequenz und Überzeugung ist nicht bequem. Ein guter und wirkungsvoller Protest fordert häufig auch Opfer, von denen man zunächst vielleicht gar nichts ahnte. Wer sich dessen nicht bewusst und zu diesen Opfern nicht bereit ist, sollte es besser gar nicht erst versuchen. Und einfach auf dem Sofa liegen bleiben. Mit vielen lobenswerten Gedanken. Und ohne nötige Courage.

Lesezeit 2 Minuten
Die acht Nationalteams, darunter auch das deutsche, die sich verabredet hatten, gemeinsam ein Signal zu setzen, indem ihre Kapitäne in Katar die „One-Love“-Binde als Zeichen für Vielfalt tragen, hat der Mut verlassen. Und natürlich darf man versuchen, das zu verstehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region