Bad Kreuznach
Kommentar zur Faszination American Football: Auch auf regionaler Ebene von Interesse

Beinahe wäre auch der Autor dieser Zeilen bei der Deutschland-Premiere der NFL in München dabei gewesen. Nun ja, das entspricht zugegebenermaßen nicht ganz der Wahrheit: Rund 800.000 weitere American-Football-Fans waren beim Vorverkauf zum Spiel zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks vor mir in der virtuellen Warteschlange positioniert.

Lesezeit 1 Minute

Glücklicherweise war Plan B bereits ausgeheckt: Anfang November ging es nach London zum Spiel „meiner“ Jacksonville Jaguars gegen die Denver Broncos. Dort ist die NFL schon seit mehreren Jahren mit einzelnen Spielen vertreten. Über das Ergebnis, eine niederschmetternde Niederlage der Jaguars, möchte ich ehrlicherweise nicht allzu viele Worte verlieren. Was aber auffällig war: Viele weitere deutsche Fans hatten sich ebenfalls auf den Weg nach England gemacht, um den Sport live zu verfolgen.

Manch einer wird sich möglicherweise nun fragen: Was hat das Ganze nun mit meiner Heimat, dem Kreis Bad Kreuznach, zu tun? Zum einen zeigen meine kleine Episode und die des „Wallhäuser Sextetts“, dass American Football auch in der Region durchaus populär ist. Interessant ist in diesem Zusammenhang der Umstand, dass das nächste NFL-Spiel auf deutschem Boden in Frankfurt am Main steigen wird. Zum anderen lässt sich bei genauerer Betrachtung feststellen, dass der Sport auch unabhängig vom Glanz des Profitums schon bei uns angekommen ist. Das American-Football-Team der Bad Kreuznach Thunderbirds lässt an dieser Stelle grüßen. Ein Besuch bei den „Donnervögeln“ ist ebenfalls eine lohnenswerte Sache – man muss es nur mal ausprobieren.

E-Mail an den Autor

Top-News aus der Region