Extra
Kommentar: Eigeninitiativen sind gefragt
Innenminister Roger Lewentz (links) und der Vorstand der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, Rainer Zeimentz, versehen ein Plakat mit dem Hinweis, dass die Buga am Mittelrhein bereits 2029 stattfinden wird. Insgesamt 100 Plakate werben in der Region für das Projekt. Foto: Innenministerium RLP
MDI

Andreas Jöckel über die Buga 2029

Lesezeit 1 Minute
Freudige Nervosität herrschte bei allen Beteiligten am Abend der Entscheidung. So dürfte auch ein kleiner Rechenfehler beim Abstimmungsergebnis zu erklären sein, das bekannt gegeben wurde: Tatsächlich waren es nicht 85,3, sondern sogar 87,1 Prozent der abgegebenen stimmen für die Buga 2029.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region