Extra
Kloster Helgoland hat eine lange Geschichte

Über Jahrzehnte war Kloster Helgoland das Mutterhaus der deutschen Provinz des Ordens der Franziskanerinnen von der Heiligen Familie. Der Orden wurde am 13. Juni 1857 in Eupen (Belgien) gegründet und zog 1875 infolge des Kulturkampfs nach Löwen (Belgien) um.

Im August 1921 hob der belgische Staat das Mutterhaus in Löwen auf, ein Jahr später erfolgte im Nettetal bei Mayen die Grundsteinlegung für ein neues Mutterhaus. Nachdem das Generalat 1933 wieder nach Eupen verlegt wurde, blieb Mayen als Sitz der deutschen Provinz erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region