In Kitas dürfen die Kleinen nur noch mit Schutzmasken betreut werden - Feste Gruppen sollen helfen, Kontakte zu reduzieren : Kitas: Erzieherinnen brauchen jetzt FFP2-Masken – Feste Gruppen sollen helfen, Kontakte zu reduzieren
Abstand halten in der Kita ist eher schwierig. Das Land will dort deshalb jetzt die Maskenpflicht für Erzieherinnen ausweiten. Foto: dpa picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Rheinland-Pfalz. Das Land Rheinland-Pfalz will den Gesundheitsschutz in seinen Kitas vor allem durch eine verschärfte Maskenpflicht sowie eine Pflicht zu getrennten Gruppen sicherstellen. „Uns ist wichtig, dass Erzieherinnen und Erzieher in Kitas viel Schutz haben“, betonte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) am Mittwoch in Mainz. Trotz der bislang steigenden Infektionszahlen der dritten Corona-Welle sind die Kitas in Rheinland-Pfalz seit Mitte März im Regelbetrieb geöffnet, die Schulen kehrten am Mittwoch in den Wechselunterricht zurück.
Lesezeit 3 Minuten
Damit hält Rheinland-Pfalz trotz der vor Ostern steigenden Infektionen in seinen Bildungseinrichtungen an Präsenz fest. „Es ist wichtig, dass wir unter Abwägung des Gesundheitsschutzes den Kindern den Gang in Kita und Schule ermöglichen“, betonte Ministerin Hubig: „Wir wissen, wie der Lockdown für Kinder und Jugendliche wirkt – sie leiden.