Hygiene In vielen Badeseen im Land vermehren sich derzeit Blaualgen und Bakterien
Kein Badespaß: Blaualgen machen sich breit
Das ist uns in Rheinland-Pfalz noch erspart geblieben. Gesperrt ist wegen der Blaualgen noch kein Gewässer, einen Befall haben die Experten allerdings in rund einem halben Dutzend Badeseen festgestellt. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Wenn in diesem Sommer die Mitarbeiter der Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz ausschwärmen, um die Qualität der Badeseen im Land zu kontrollieren, werden sie eine Probe mehr nehmen als sonst üblich. Sie suchen damit nach multiresistenten Keimen. Keime, gegen die kaum ein Antibiotikum wirkt und die zu den größten Gefahren für die Gesundheit weltweit gehören.
Erstmals hat das Umweltministerium veranlasst, die kühlenden Fluten noch genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn unter Wasser tummeln sich viele Tiere und andere Lebewesen. Die meisten sind zwar für Badende völlig harmlos – aber eben nur die meisten. Einer Sprecherin zufolge ist mit einem Ergebnis der Untersuchungen allerdings erst nach dieser Badesaison zu rechnen.