Wenn die SPD heute ihre Kabinettsvorschläge präsentiert, könnte es eine Überraschung geben
Kampf um Posten: Wer wird Minister, wer führt die Fraktion in der SPD?
Sabine Bätzing-Lichtenthäler könnte SPD-Fraktionsvorsitzende werden, Alexander Schweitzer dafür Minister.
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Am heutigen Mittwoch um 13 Uhr stellt Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) die Personalvorschläge der Sozialdemokraten für die künftige Landesregierung vor. In der Alten Lokhalle zu Mainz werden sich viele bekannte Gesichter tummeln: Doris Ahnen (Finanzen), Roger Lewentz (Innen) oder auch Stefanie Hubig (Bildung). Doch mit der Westerwälderin Sabine Bätzing-Lichten-thäler könnte eine sehr prominente Figur überraschenderweise fehlen. Die „Rheinpfalz“ handelt die 46-Jährige als Fraktionsvorsitzende. Was zunächst etwas wild klingt, könnte sich letztlich als elegante Lösung erweisen. Denn noch sucht die SPD den Superminister.

Lesezeit 3 Minuten
Künftig wird es ein Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung geben. Das Haus ist so geschnitten, dass es die zentralen (sozialdemokratischen) Themen der kommenden Jahre vereint. Glaubt man den Sherpas (Unterhändlern) der anderen Parteien, spielte Alexander Schweitzer eine zentrale Rolle in just diesen Verhandlungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region