Kaiserslauterner Senat ist empört über Ehe mit dem Standort Landau: Kaiserslauterner Senat ist empört: Super-Uni in der Pfalz oder Verwässerung einer Marke?
Klasse oder nur noch Masse? Der Senat der TUK ist skeptisch. Foto: dpa picture-alliance / dpa
Rheinland-Pfalz. Das Ende der Universität Koblenz-Landau hat auch für die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) große Bedeutung. Die TUK soll gemeinsam mit dem Standort Landau zur „Pfalzuni“ werden. Während Wissenschaftsminister Konrad Wolf (SPD) und der Vorsitzende des Expertengremiums zum Hochschulzukunftsprogramm Holger Burckhart große Chancen für die neue Hochschule sehen, spricht der Senat der TUK von einem „empörenden“ Entscheidungsprozess.
Lesezeit 2 Minuten
Grund für die Aufregung in der Westpfalz: Die universitären Gremien und Statusgruppen wurden laut eigener Aussage nicht einbezogen. Nun herrscht am international renommierten Forschungsstandort Sorge: „Die oberste Priorität der TUK ist der Erhalt und der weitere Ausbau der besonderen Forschungs- und Ausbildungsprofile einer Technischen Universität.