Berlin/Mainz
Internationalen Tourismus-Börse in Berlin: Wissing will Tourismus stärken
Im neuen Jahr soll auch im Tourismus – hier der Blick vom Rheingrafenstein auf Bad Münster am Stein-Ebernburg – alles besser werden: Die Naheland-Touristik rechnet dann nach zwei Jahren mit sinkenden Gäste- und Übernachtungszahlen wieder mit Tendenz nach oben. Archivfoto: Benjamin Stöß
Benjamin Böß

Berlin/Mainz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung will das touristische Profil des Landes schärfen und so mehr Besucher an Rhein und Mosel locken. „Das Land hat Besonderheiten, die Stärke und Schwäche zugleich sind: Kein anderes Bundesland hat solch einen Strauß an Vielfalt“, sagte Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP). „Das Ziel ist, die Vielfalt zu erhalten, aber erkennbarer zu sein.“

Lesezeit 1 Minute
Mit einer einheitlichen und klaren Kommunikationsstrategie könne Rheinland-Pfalz noch mehr Besucher anziehen. Auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin, die am Mittwoch losgeht, präsentiert sich auch Rheinland-Pfalz wieder – nach Ansicht von Wissing modern: „Unsere Genusskultur und Lebensart werden erkennbar.

Top-News aus der Region