Keiner zieht schneller als Sheriff Roger. Immer wenn ein sicherheitspolitisches Thema auftaucht, hat Lewentz die Lösung schon im Holster. Aktuellstes Beispiel: Kurz nach dem Lübcke-Mord stand die rheinland-pfälzische Task-Force gegen Gewaltaufrufe im Netz.
Spricht man vertraulich mit Mitgliedern der „Blaulichtfamilie“, genießt der Innenminister einen hervorragenden Ruf. Den gescheiterten Hahn-Verkauf hat Lewentz vollkommen abgeschüttelt. Darauf hätte 2016 niemand gewettet.
Bei der zweiten Kommunal- und Verwaltungsreform (KVR) bewies er auch machtpolitisches Geschick: Der oppositionellen CDU sicherte er ein weiteres Gutachten zu.