Extra
In schwerer Zeit „Vorratskammer“ für Bruche und Betzdorf

Die Obstplantage am Bayersberg, die ziemlich genau auf der alten Gemeindegrenze zwischen Bruche und Betzdorf liegt, hat eine lange Geschichte. Nach vorliegenden Dokumenten entstand sie um 1870, also etwa in der Zeit, als Betzdorf durch die Eisenbahn und Industrialisierung allmählich groß wurde. Die Gründung einer Obstbaugenossenschaft zielte damals darauf ab, die Familien der Grundstückseigentümer mit Obst zu versorgen.

Lesezeit 1 Minute
Von besonderer Bedeutung war dies insbesondere in den schwierigen Zeiten nach dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg, als es wenig zu essen gab und sich Brucher und Betzdorfer hier mit Vitaminen eindeckten. Damals wurde die Anlage sogar bewacht, um zu verhindern, dass dort Obst im großen Stil gehamstert wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region