Dabei lehnt der Ring auch Anfragen ab - Die Vorbereitung kann Jahre dauern
Immer mehr Rekordversuche auf der Nordschleife
Die Nürburgring-Nordschleife: einmalig, weltweit berühmt und berüchtigt. Die Anfragen für Rekordversuche nehmen weiter zu.
Nürburgring/Robert Kah

Nürburgring. Es schien ein Nordschleifen-Rekord für die Ewigkeit zu sein. Und gewissermaßen ist es dieser Teufelsritt über die berühmteste, berüchtigtste und gefährlichste Rennstrecke der Welt bis heute geblieben: Es war der 28. Mai 1983, als Stefan Bellof in 6:11,13 Minuten über die 20,832 Kilometer lange Strecke bretterte. 35 Jahre hielt dieser Rekord – bis er von Timo Bernhard im Juni 2018 pulverisiert wurde. Aber kann man die beiden Fahrten überhaupt miteinander vergleichen?

Lesezeit 3 Minuten
Am Nürburgring merken sie jedenfalls, dass die Anfragen für Rekordversuche aus aller Welt vor allem auf der Nordschleife deutlich ansteigen. Egal ob für Porsche, Ferrari, Aston Martin, Mercedes oder Tesla: Rekordfahrten auf der mythisch aufgeladenen Berg- und Talfahrt durch die Eifelwälder samt 40 Rechts- und 33 Linkskurven, rund 500 Höhenmetern sind pures PR-Gold.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region