Extra
Im 18. Jahrhundert erbaut

Die Gebäude Mannheimer Straße 52 und 54 sind laut der Denkmaltopografie von 1987 viergeschossige spätbarocke Wohn- und Geschäftshäuser in der geschlossenen historischen Zeile, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach dem Abriss der Schlagpforte auf der Ellerbachbrücke errichtet wurden. Die Obergeschosse bestehen aus verputztem Fachwerk mit schlichten, gleichmäßigen Gliederungen und Satteldächern.

Zusammen mit den Nachbarhäusern machen sie Teile des sogenannten Klein-Venedig aus. hg

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region