IHK Koblenz präsentiert Konjunkturumfrage: Nur am Bau läuft es rund - Kurzarbeit istwirksames Instrumentgegen Stellenabbau: IHK präsentiert Konjunkturumfrage: Corona-Krise bremst heimische Wirtschaft
Auch in Koblenzer Produktionsbetrieben wird das Instrument der Kurzarbeit genutzt – um Stellen zu sichern. Amt für Wirtschaftsförderung
Koblenz. Nach der Krise folgt der große Katzenjammer. Oder vielleicht doch nicht? Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeichnet nicht in allen Bereichen ein so düsteres Bild, wie von vielen befürchtet. Eines steht fest: Wie bereits bei der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009 hat sich Kurzarbeit bislang als wirkungsvolles Instrument erwiesen, um möglichst viele Arbeitsplätze zu retten.
Lesezeit 3 Minuten
„Ich will die Lage gar nicht schönreden“, betonte Arne Rössel bei der Präsentation der Zahlen per Videokonferenz. Dennoch wollte der IHK-Hauptgeschäftsführer sehr wohl auch positive Signale senden, die vor allem die Arbeitnehmer betreffen. Denn immerhin betonen 65 Prozent der Befragten, dass sie ihren Personalstamm halten wollen.