Finanzen 2017 endet wohl mit Überschuss - Große Aufgaben stehen an
Hohe Steuereinnahmen und Haushaltsdisziplin: Land nimmt mehr ein, als es ausgibt

Finanzministerin Doris Ahnen (SPD)

dpa

Rheinland-Pfalz. Dank hoher Steuereinnahmen und Disziplin bei den Ausgaben hat Rheinland-Pfalz in diesem Jahr voraussichtlich zum zweiten Mal in Folge mehr Geld eingenommen als ausgegeben. Doch die Abschlussrechnung für das alte Jahr ist noch nicht fertig, da beginnen im Finanzministerium bereits die ersten Arbeiten für den Doppelhaushalt 2019/20. „Das wird für uns ein ziemlich spannender Haushalt“, sagt Finanzministerin Doris Ahnen (SPD).

Lesezeit 2 Minuten
„Für das Haushaltsjahr 2020 haben wir zum ersten Mal die verfassungsrechtliche Vorgabe, die Schuldenbremse einzuhalten und einen strukturell ausgeglichenen Haushalt vorzulegen.“ Dies bedeutet, dass der Haushalt ab 2020 so sein muss, dass auch in einer schlechteren Konjunktur kein Defizit entsteht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region