Bis zum Jahresende soll eine Fläche, die der Größe von zwei Fußballfeldern entspricht, gerodet werden. Der Rastplatz Welschehahn ist bis zum Ende der Bauzeit gesperrt. Entsprechendes Wetter vorausgesetzt, soll die bauliche Umsetzung im Januar starten. Sie umfasst Neuordnung und Erweiterung der Verkehrsflächen des Parkplatzes. Dabei werden die Stellplätze für Lastwagen von 4 auf 20 erhöht. Für Autos wird die Zahl der Parkstände dagegen von 28 auf 15 reduziert. Die beiden Behindertenparkplätze bleiben erhalten. „Um die Aufenthaltsqualität auf der künftigen PWC-Anlage (Parkplatz mit WC) zu erhöhen, werden parallel zur Autobahn eine vier Meter hohe und 250 Meter lange Lärmschutzwand und ein WC-Gebäude errichtet“, heißt es in der Mitteilung der Autobahn GmbH. „Die dafür erforderlichen Umbau- und Erweiterungsarbeiten der Stellflächen sollen innerhalb von rund zwölf Monaten abgeschlossen sein.“ Über den konkreten Beginn der Um- und Ausbauarbeiten im Bereich der A 3 und die damit verbundene Baustellenverkehrsführung während der Bauzeit werde zeitnah gesondert informiert. Grundsätzlich sei geplant, die Erweiterung der Verkehrsflächen und den parallel dazu erfolgenden Bau der Lärmschutzwand bis Ende 2023 abzuschließen, so die Autobahn GmbH weiter: Im Anschluss erfolge voraussichtlich im Jahr 2024 der Bau des WC-Gebäudes. Die Gesamtkosten für die Erweiterung und den Ausbau des Rastplatzes Welschehahn betragen rund 6,3 Millionen Euro. red
Höhere Aufenthaltsqualität für den Rastplatz Welschehahn soll erzielt werden
Lesezeit 1 Minute