Hier ist eine Eiche zu sehen, die mit Mehltau befallen ist. Hauck Bastian. Bastian Hauck
Der Klimawandel setzt den heimischen Wäldern zu. Klar ist: Der Wald der Zukunft muss sich wandeln. Wie das gelingen soll, warum man dabei laut Forstleuten vorsichtig agieren muss - und wie eine echte Schatzkammer für Waldhüter aussieht, hat unsere Zeitung bei einem Besuch der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft in Trippstadt erfahren.
Lesezeit 6 Minuten
Hinter einer schweren Gefrierschranktür verbirgt sich eine echte Schatzkammer. In einer dunklen, minus sechs Grad kalten Kammer lagert das komplette rheinland-pfälzische Baumsaatgut. Mehr als eine Tonne Samen sind entweder in großen braunen Glaskrügen, die man auch aus Apotheken kennt, oder Plastiktüten verpackt.