HELFT UNS LEBEN lässt die Familie Brenner aus Rosenheim (Kreis Altenkirchen) nicht im Stich: Für den schwerstbehinderten Sohn Dennis (28) muss ein Treppenlift gebaut werden, den die RZ-Initiative nun bezahlt (von links): HELFT UNS LEBEN-Geschäftsführer Hans Kary, die 2. Vorsitzende Manuela Lewentz-Twer, Dennis' Tante Brigitte Franz aus Hachenburg, Dennis, Vater Klaus-Peter und Mutter Katja. Foto: Markus Döring mdo
Rosenheim. Das Jahr 2017 fängt für die Brenners mit guten Nachrichten an: Manuela Lewentz-Twer und Hans Kary von HELFT UNS LEBEN, der Initiative unserer Zeitung für Kinder und Familien in Not, besuchten die Rosenheimer Familie – um ihr mitzuteilen, dass die RZ-Aktion die Kosten für einen dringend benötigten Treppenlift im Haus übernimmt. Die fast 13.000 Euro dafür hätten die Brenners selbst kaum aufbringen können. Gebraucht wird der Lift für den 28-jährigen Sohn Dennis, der bei seiner Geburt eine Hirnblutung erlitt und seitdem mehrfach schwerstbehindert ist. Dennis sitzt im Rollstuhl, hat eine Spastik und Epilepsie, kann kaum sprechen und seine ganze rechte Seite ist gelähmt.
Lesezeit 3 Minuten
Seine Wohnung hat der junge Mann im ersten Stock des Einfamilienhauses, wohin zwei Treppen führen. An der oberen der beiden befand sich bis Weihnachten ein Treppenlift, den Bekannte den Brenners vor Jahren geschenkt haben. Mutter Katja (55) und Vater Klaus-Peter (58) hatten ihren Sohn bis dahin mehrmals am Tag die erste Treppe hinauf bis zum Lift getragen, was ihnen bei dem 70 Kilogramm schweren Dennis schon von Jahr zu Jahr schwerer fiel.