Deutsches Weininstitut hält Jahrgang 2022 trotz Trockenheit für vielversprechend - Hauptweinlese im Ahrtal hat begonnen : Hauptweinlese an der Ahr startet: Kleine Traube, großes Aroma
Die Trockenheit hat den Reben in diesem Jahr zugesetzt. Außerdem mangelt es noch an Helfern für die Lese. Dennoch: Die Aussichten auf einen hochwertigen Weinjahrgang sind gut – wie hier in der Lage Heimersheimer Landskrone in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Boris Roessler/dpa
Winzer an der Ahr legen mit der Lese für Frühburgunder los. Vom aktuellen Jahrgang erwarten sie sich eine gute Qualität – doch die Trockenheit macht Sorgen.
Die Sonne scheint, die ersten Kisten mit roten Trauben sind morgens um kurz nach 9 Uhr bereits gefüllt. Und schon um diese Uhrzeit ist die Traubenlese in der Lage Heimersheimer Landskrone an diesem Donnerstag ein schweißtreibendes Geschäft.
Beim Weingut Nelles in Heimersheim, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, hat die Hauptweinlese mit Trauben für das Große Gewächs der Sorte Frühburgunder begonnen.