Extra
Hahn brütet die Eier aus – oft von mehreren Hennen

Astrid Wünning kann sich kaum vorstellen, dass jemand ein einzelnes Tier wegen des Fleischs stehlen würde – eher tippt sie darauf, dass einem neuen Halter „das Gegentier“ fehlte. Denn die Zucht von Nandus braucht dauerhaft Hahn und Henne: Die Hennen legen die Eier, der Hahn brütet sie allein aus. So kamen bei Wünnings auf einen Hahn mehrere Hennen.

Mehr als ein Dutzend Eier mehrerer „Mütter“ habe der Nandu-Hahn ausgebrütet und stets darauf geachtet, sie so zurechtzurücken, dass alle gleichmäßig gewärmt werden. Circa 35 Tage, nachdem das letzte Ei gelegt war, sind dann binnen weniger Tage alle Küken geschlüpft, erinnert sich Astrid Wünning.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region