Extra
Günter Wallraff
Günter Wallraff
picture alliance / Linda Say/dpa

Günter Wallraff (78) gilt in Deutschland als Ikone des Undercover-Journalismus. Bekannt wurde er vor allem, nachdem er ab 1983 zwei Jahre lang als türkischer Gastarbeiter „Ali“ verkleidet bei verschiedenen Unternehmen arbeitete und anschließend in seinem Buch „Ganz unten“ die alltägliche Ausländerfeindlichkeit aufdeckte und die Bundesrepublik schockierte.„Man muss sich verkleiden, um die Gesellschaft zu demaskieren, muss täuschen und sich verstellen, um die Wahrheit herauszufinden“, beschrieb er selbst seine Intention im Vorwort. „Ganz unten“ war 22 Wochen lang auf Platz 1 in der „Spiegel“-Bestsellerliste.

Schon zuvor hatte sich Wallraff 1977 bei der „Bild“-Zeitung eingeschleust und dort dreieinhalb Monate in der Hannoveraner Redaktion gearbeitet. In seinem Buch „Der Aufmacher. Der Mann, der bei ,Bild' Hans Esser war“ deckt er die unsauberen Methoden des Blattes und schwere journalistische Versäumnisse auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region