Grundstückskäufer müssen in Rheinland-Pfalz immer tiefer in die Tasche greifen - Regionale Unterschiede bleiben groß
Grundstückskäufer in Rheinland-Pfalz: Das Häuschen auf dem Land wird teurer
Auf dem Land sind die Grundstücke generell viel günstiger als in Stadt- oder Autobahnnähe – aber auch hier ziehen mancherorts die Preise an. Foto: dpa
picture alliance / dpa

Rheinland-Pfalz. Wer vom Eigenheim träumt, sollte in Rheinland-Pfalz möglichst nach Schmißberg ziehen. Denn ein Einfamilienhaus, in dem Bewohner sich auf 147 Quadratmetern austoben können, kostet in dem 209-Einwohner-Dörfchen im Kreis Birkenfeld durchschnittlich 180.000 Euro. Nirgendwo sonst sind die eigenen vier Wände landesweit günstiger. Die Preise in Mainz, wo ein vergleichbares Haus 690.000 Euro kostet, leeren dagegen so manches Sparkonto auf Generationen.

Welche Lücken zwischen den Immobilienpreisen im Land klaffen, zeigt alle zwei Jahre der Grundstücksmarktbericht auf. In diesem Jahr wartet das 354 Seiten dicke Werk aber mit einer kleinen Überraschung auf. Denn die Preise beim Wohnen ziehen auch in den Dörfern an – und nicht nur in den Städten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region