Die Bescheide sind auch für Fachleute nur schwer zu lesen - Kleiner Überblick
Grundsteuer und Behördendeutsch: Was die Fachbegriffe in den Bescheiden bedeuten
Verfasst in feinstem Behördendeutsch: Die jetzt nach und nach eintreffenden Grundsteuerbescheide sind für Normalbürger, wie viele unserer Leser klagen, kaum zu verstehen. Foto: Adobe Stock
VRD - stock.adobe.com

Die Bescheide für den neuen Grundsteuerwert sind für Normalbürger äußerst kompliziert. Wir versuchen, einige Fachbegriffe aus den Bescheiden zu erklären. Aber es ist wahrlich keine leichte Kost:

Lesezeit 3 Minuten

Grundsteuerwertbescheid: Die Grundsteuer berechnet sich in drei Schritten: Grundsteuerwert mal Steuermesszahl mal dem jeweiligen Hebesatz der Gemeinde. Der Grundsteuerwert (früher Einheitswert) wird vom Finanzamt mit dem sogenannten Grundsteuerwertbescheid mitgeteilt.

Top-News aus der Region