In der deutschen Trinkwasserverordnung ist für Legionellen ein so genannter „technischer Maßnahmenwert“ von 100 koloniebildenden Einheiten (KBE) je 100 Milliliter Wasser festgelegt. In den Leitungen des Hotels waren es 1800 je 100 Milliliter. Legionellen fühlen sich bei Temperaturen zwischen 20 und 50 Grad besonders wohl.
Bei dieser Temperatur vermehren sie sich am meisten. Unter 20 Grad steigt ihre Anzahl kaum und bei mehr als 60 Grad werden sie abgetötet. Besonders in künstlichen Wassersystemen wie Wasserleitungen in Gebäuden finden die Bakterien aufgrund der dortigen Temperaturen gute Bedingungen.