Vermutlich Phonolit brachte Produktion in Westerwald - und Arbeiter von weither
Geschichte nahm Ursprung im Phonolith – und währt schon 128 Jahre
002_heutige-einfahrt-zur-wirgeser-glasfabrik
Die heutige Einfahrt zur Glasfabrik in Wirges.
Hans-Peter Metternich

Die Stadt Wirges, seinerzeit ein bäuerlich und handwerklich geprägtes Dorf, hat Ende des 19. Jahrhunderts einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung erfahren.

Lesezeit 3 Minuten
Der war zunächst in der Ansiedlung einer Schamottefabrik – ab 1891 Fabrik feuer- und säurefester Produkte Aktiengesellschaft mit Sitz in Vallendar – in unmittelbarer Nähe des Wirgeser Bahnhofes begründet. Im Jahr 1894 beschloss die Verwaltung den Bau einer Glasfabrik und einer chemischen Fabrik, in denen 600 Arbeiter Beschäftigung finden sollten.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region