Extra
Gefährliche Brennhaare

Der Eichenprozessionsspinner ist ein kleiner Falter, der – wie der Name sagt – als Raupe überwiegend Eichen befällt. Ursprünglich kommt das Tier aus südeuropäischen Ländern, aber – bedingt durch die Klimaerwärmung – wandert er immer weiter nach Norden. In Deutschland ist er schon seit Jahren angekommen, jetzt wurde er sogar schon in Südschweden gesichtet.

Lesezeit 1 Minute
Natürliche Feinde des Eichenprozessionsspinners sind Wanzen, Schlupfwespen, Raupenfliegen, Kuckuck, Pirol und räuberische Käfer wie der Puppenräuber. Sie fressen sie aber nur in den ersten beiden Raupenstadien. Problematisch wird es nach der Häutung zum dritten Raupenstadium (Mai/Juni).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region