Langes Warten auf elektrische Neuwagen macht Fahrzeug aus dem Bestand interessanter - Markt muss sich noch entwickeln : Gebraucht stromern – eine gute Idee? Langes Warten auf neue E-Autos macht Gebrauchtwagen interessanter
Gebrauchte E-Autos sind noch recht selten. Eine Reihe Teslas und neuerer Audis befinden sich bereits auf dem Markt. Foto: Malinowski mpix-foto - stock.adobe.com
Berlin/Rheinland-Pfalz. Lange Lieferzeiten für E-Autos sind nichts Neues. In den vergangenen Jahren mussten Käufer bis zu einem Jahr auf das bestellte Fahrzeug warten. Inzwischen werden zwar viel mehr elektrische Autos produziert, aber die ebenfalls gestiegene Nachfrage nach ihnen – und auch die Chipkrise – hat die Lage eher noch verschlechtert. Ist ein gebrauchter Elektrischer eine gute Alternative?
Lesezeit 2 Minuten
Wer derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten Diesel oder Benziner ist, bemerkt schnell, dass die Preise stark angestiegen sind. Die Materialengpässe, die vergangenes Jahr auch konventionell angetriebene Neufahrzeuge rar werden ließen, haben die Gebrauchtwagenpreise in die Höhe getrieben.