Gastbeitrag: Wieso die Wahl für die Wirtschaft so wichtig ist - und für junge Menschen ebenso
Gastbeitrag von HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich: Das Handwerk braucht Europa – und umgekehrt
PV-Anlage
Die regenerative Energieerzeugung muss aufs Dach – eine wichtige Aufgabe für das Handwerk, so Gastautor Ralf Hellrich. Foto: Marijan Murat/dpa
Marijan Murat. picture alliance/dpa

Am 9. Juni findet auch in Deutschland die Europawahl statt. Ein Grund, sich zu fragen, welche Bedeutung hinter dieser Wahl und hinter Europa auch für das Handwerk und den Mittelstand steckt. Die Antwort kann nicht überraschen, denn unser Alltag wird zunehmend von Regeln bestimmt, die in der Gemeinschaft Europas getroffen werden.

Lesezeit 2 Minuten
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik befinden sich seit der jüngsten Europawahl in einem enormen Wandel. Weltweite Spannungen und Konflikte führen zu Ressourcenknappheit durch die Abhängigkeit von Drittstaaten. Der Klimawandel zwingt zu einschneidenden Maßnahmen, die mit großen Herausforderungen im technologischen und wirtschaftlichen Bereich verbunden sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region