Gastbeitrag: So gelingt der Weg in komplexe Berufe
Gastbeitrag von HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich: Ausbildung im Handwerk schafft Selbstvertrauen
Handwerker
Eine solide Ausbildung im Handwerk schafft die Grundlagen dafür, später auch unternehmerische Risiken zu tragen. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa

Der Wille zur Leistung und Risikobereitschaft sind Grundlagen für ein erfolgreiches Unternehmertum im Handwerk. Dazu braucht es Selbstvertrauen ins eigene Können – und das vermittelt die Ausbildung in Betrieben und HwK.

Lesezeit 2 Minuten
Neu denken. Zeit zu machen. Der Claim der Imagekampagne des Handwerks drückt aus, was die Gesellschaftsgruppe Handwerk ausmacht. Aufgaben angehen und in die Hand nehmen: Klimaschutz, Energie- und Wärmewende, Modernisierung, Innovation, Ausbildung, Integration, Inklusion, und über allem steht Unternehmertum und der Geist, die Dinge anzugehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region