Nicht erst der erwartete Gas- und Strom-Engpass hat gezeigt: Wir müssen schonender mit unseren Ressourcen umgehen und auf umweltfreundliche Technologien setzen. Derzeit wird viel – mehr oder weniger sinnhaft – in den Medien und der Gesellschaft darüber diskutiert, was jeder Einzelne (kalt und weniger duschen) oder die Kommunen (keine Beleuchtung von Denkmalen und öffentlichen Gebäuden mehr) für mehr Nachhaltigkeit tun kann.
Aktualisiert am 18. November 2022 14:27 Uhr
{element}Gastautorin Nadine Kammerlander ist Professorin an der WHU in Vallendar. Sie beschreibt in ihrem Beitrag, wie Mittelständler nachhaltig agieren können.
Interessanterweise sah laut Statista im Jahr 2021 nur etwas mehr als ein Drittel der Bevölkerung (36 Prozent) die Unternehmen in der Pflicht, Lösungen für die drängenden Umweltprobleme zu erarbeiten.