Gastbeitrag: HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich sieht Potenzial für die Nachfolge in Betrieben
Gastbeitrag des Koblenzer HwK-Hauptgeschäftsführers: Handwerk geht auf Akademiker zu
Studierende
Studierende
Uwe Anspach. DPA

Die Handwerksbetriebe suchen Fachkräfte, Führungskräfte und auch mögliche Übernehmer, um den Fortbestand des eigenen Betriebes zu sichern. Die Suche gestaltet sich, gerade wenn Unternehmerpersönlichkeiten gesucht werden, durchaus schwierig.

Studierende und Hochschulabsolventen stellen ein für die Handwerkswirtschaft insgesamt noch unzureichend erschlossenes Potenzial dar. Denn die Zahl der erfolgreichen Studienabschlüsse an Hochschulen ist von mehr als 214.000 im Jahr 2000 auf mehr als 476.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region