Krisen sind ja bekanntlich Wendepunkte, zum Schlechten wie zum Guten. Das gilt auch für Wirtschaftskrisen, wie wir sie im Augenblick erleben. Ob es in die eine oder in die andere Richtung geht, entscheidet sich immer in der Art und Weise, wie in der Krise von allen Verantwortlichen gehandelt wird. Etwas vereinfacht gesagt: Nur wer einen kühlen Kopf behält, kommt gut durch schwierige Zeiten.
Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, formuliert in diesem Gastbeitrag ordnungspolitische Leitplanken, die es in der Krise braucht.
Das gilt insbesondere für unvorhergesehene Ereignisse wie der aktuellen Energiekrise, die durch den für uns alle so schockierenden Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ausgelöst wurde.