Rheinland-pfälzische Athleten sorgten auch bei Olympia für Triumphe - Glücksspieleinnahmen halfen dem Sport nach dem Krieg auf die Beine
Fritz Walter und seine Mitspieler: Rheinland-pfälzische Athleten sorgten auch bei Olympia für Triumphe
Zwei Fußballhelden aus Kaiserslautern werden auf Händen getragen: Horst Eckel (links) und Kapitän Fritz Walter sorgten 1954 mit der deutschen Nationalmannschaft für das „Wunder von Bern“ .
Imago

Was die Menschen im zerstörten Deutschland nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg neben ausreichendem Essen, überdachtem Wohnraum und einem halbwegs funktionierenden Waren- und Personenverkehr am dringendsten benötigten, war offenbar der Fußball.

Mit rasender Geschwindigkeit fanden sich in den Städten und Dörfern auch auf dem Gebiet des späteren Bundeslands Rheinland-Pfalz, der französisch besetzten Zone, die Zuhausegebliebenen mit den Heimkehrern von der Front und aus den Gefangenenlagern zusammen, um Vereine (wieder) zu gründen und Sport zu treiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region