Fotowettbewerb Blende 2023: Erfolgreiche Hobbyfotografen der Region von unserer Zeitung ausgezeichnet
Gruppenfoto der Preisträger des Fotowettbewerbs „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung, aufgenommen im Druckhaus vom Mittelrhein-Verlag. Sascha Ditscher
Beim bundesweiten Fotowettbewerb Blende waren in der 49. Auflage auch wieder zahlreiche Hobbyfotografen aus unserer Region mit insgesamt 3245 Beiträgen am Start. Bei der Ehrung der Regionalsieger im Medienzentrum unserer Zeitung in Koblenz gab es begeisterten Applaus, als die Bilder hinter den erfolgreichen Fotografen eingeblendet wurden.
Auch der stellvertretende Chefredakteur Thomas Haag und Chef vom Dienst Jörg Peter Herrmann, die beide in der Jury des Regionalentscheids die enorme Bandbreite der Einsendungen bewerteten, würdigten bei der Preisverleihung die hohe Qualität und Kreativität der Teilnehmer.
In der Kategorie „Faszination Architektur“ wurde Anja Meyer (Urbach) für ihr Werk „Dorferwachen“ als Regionalsiegerin mit Urkunde, Goldmedaille und einem Scheck über 250 Euro ausgezeichnet.
„Dorferwachen“ – mit diesem morgendlichen Stimmungsbild belegt Anja Meyer aus Urbach den ersten Rang in der Kategorie Architekturfotografie.
Anja Meyer erreichte den 1. Platz in der Kategorie Architekturfotografie im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Zeeland Bridge“ – diese Langzeitbelichtung der Zeelandbrücke in den Niederlanden von Rainer Leske aus Mainz setzte die Jury unserer Zeitung im Regionalentscheid auf den zweiten Rang der Architekturkategorie.Rainer Leske
Rainer Leske erreichte den 2. Platz in der Kategorie Architektur im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Einsamer Leser“ – die grafische Kraft dieser Aufnahme aus der Stuttgarter Stadtbibliothek brachte Thomas Siegel aus Koblenz den dritten Platz unter den Architekturfotografen im Regionalentscheid unserer Zeitung ein.
Thomas Siegel aus Koblenz erreichte den 3. Platz in der Kategorie Architektur im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Brücke in die Unendlichkeit“ – diese Nachtaufnahme der Seebrücke bei Koserow auf der Insel Usedom brachte Gabriele Rail aus Koblenz den vierten Rang im Regionalentscheid unserer Zeitung ein.Gabriele Rail
„Museumsblick“ – durchs Objektiv von Norbert Liebertz (Weilerswist) werden die symmetrischen Formen des Gebäudes selbst zur Kunst. Im Regionalentscheid belegt dieses Foto den fünften Platz.Norbert Liebertz
Norbert Liebertz erreichte den 5. Platz in der Kategorie Architektur im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 6: „Fahrradweg“Helmut Plaha aus Hattersheim
Platz 7: „aussichtsreich“
Ernst Dolkemeier aus Koblenz erreichte den 7. Platz in der Kategorie Architektur im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 8: „Auf und Ab von Unten“Christoph Stoffel aus Lehmen
Platz 9: „Bildtitel“Herbert A. Franke aus Koblenz)
Herbert A. Franke aus Koblenz erreichte den 9. Platz in der Kategorie Architektur im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 10: „Sitas de Sevilla – dem Himmel so nah“
Maria Letsch aus Mülheim-Kärlich erreichte den 10. Platz in der Kategorie Architektur im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
1 / 17
In der Kategorie „Einfach tierisch“ belegte Horst Seefeldt (Bretzenheim) mit seinem Beitrag „Star Wars – Kampf der Stare“ den ersten Rang.
„Star Wars, Kampf der Stare“ – diese Tierfotografie von Horst Seefeldt aus Bretzenheim belegt den ersten Platz im Regionalentscheid unserer Zeitung.
Horst Seefeldt aus Bretzenheim erreichte den 1. Platz in der Kategorie Tierfotografie im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Sie rennt wieder!“ – diese dynamische Aufnahme von Thomas Geisen aus Ochtendung setzte die Jury unserer Zeitung auf den zweiten Rang der Tierfotografien.
Thomas Geisen aus Ochtendung erreichte den 2. Platz in der Kategorie Tierfotografie im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Badespaß“ – diese beeindruckende Tierfotografie gelang Klaus Breitkreutz aus Lehmen. Er belegt damit im Regionalentscheid unserer Zeitung den dritten Platz in der Kategorie Tierfotografie und nimmt, wie alle Top-5-Platzierten, am Bundesentscheid teil.Klaus Breitkreutz
Klaus Breitkreutz aus Lehmen erreichte den 3. Platz in der Kategorie Tierfotografie im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Die Gene des jungen Jägers“ – diesen faszinierenden Moment fing Hans-Peter Amlinger aus Neef mit seiner Nikon Z9 ein (f4.5, 400mm, 1/3200s, ISO 6400). Die Jury unserer Zeitung setzte dieses Bild der Kategorie Tierfotografie im Regionalentscheid unserer Zeitung auf den vierten Platz.Hans-Peter Amlinger
Hans-Peter Amlinger aus Neef erreichte den 4. Platz in der Kategorie Tierfotografie im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Gut getarnt in der Ritze“ – das Foto von Marlise Weber aus Herdorf kam auf den fünften Rang im Regionalentscheid.
Platz 6: „Wer kommt als Erstes ans Ziel...?“Corinna Weber aus Klingelbach
Corinna Weber aus Klingelbach erreichte den 6. Platz in der Kategorie Tierfotografie im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 7: „Nestbau bei Nacht“
Platz 8: „Am Wasserloch“Jörg Tenberken aus Lutzerath
Jörg Tenberken aus Lutzerath erreichte zwei achte Plätze: In den Kategorien Landschaft und Tierfotografie.Sascha Ditscher
Platz 9: „Putz mich“Norbert Liebertz aus Weilerswist
Norbert Liebertz aus Weilerswist wurde zweimal ausgezeichnet: Er erreichte den 9. Platz in der Kategorie Tierfotografie und den 5. Platz in der Kategorie Architektur im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 10: „Tiefenentspannt“
Ingrid Reck aus Koblenz erreichte den 10. Platz in der Kategorie Tierfotografie im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
1 / 18
Die Kategorie „Landschaftsfotografie“ gewann gegen enorm starke Konkurrenz bei fast 1000 Einsendungen Herbert A. Franke (Koblenz) mit seinem Motiv „Windmühlen bei Kinderdijk“.
„Windmühlen bei Kinderdijk“ – diese stimmungsvolle Aufnahme von Herbert A. Franke setzte die Jury im Regionalentscheid unserer Zeitung auf den ersten Platz in der Kategorie Landschaftsfotografie.Herbert A. Franke
Herbert A. Franke erreichte den 1. Platz in der Kategorie Landschaft im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Herbstwald“ – mit diesem Foto belegt Wolfgang Görgen aus Alfter unter den Landschaftsfotografen im Regionalentscheid des Blende-Wettbewerbs den zweiten Rang.Wolfgang Görgen
Wolfgang Görgen aus Alfter erreichte den 2. Platz in der Kategorie Landschaft im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Laacher See“ – das Foto von Dietmar Pohlmann aus Bad Ems kam in der Landschaftskategorie auf den dritten Platz im Blende-Regionalentscheid unserer Zeitung.Dietmar Pohlmann
„Unterwegs an der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch/Maifeld“ – Willi Probstfeld aus Koblenz erreichte mit diesem Wettbewerbsbeitrag den vierten Rang in der Kategorie Landschaftsfotografie.Willi Probstfeld
„Einsamer Baum“ – dieses Foto vom Lilienstein aus dem Elbsandsteingebirge brachte Thomas Siegel aus Koblenz den fünften Platz im Blende-Regionalentscheid unserer Zeitung ein.Thomas Siegel
Thomas Siegel aus Koblenz erreichte den 5. Platz in der Kategorie Landschaft im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 6: „Heimat“Peter Brück aus Wallhausen
Platz 7: „Südsee-Feeling an der Ostsee“Marcus Westen aus Remagen
Platz 8: „Yin und Yang“
Jörg Tenberken aus Lutzerath erreichte den 8. Platz in der Kategorie Landschaft im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 9: „Symmetrie“Picasa. Peter Wilking aus Mittelhof
Platz 10: „Wasserfall in Island“Heinrich Holland aus Harxheim
1 / 14
Die vierte Goldmedaille samt Gewinnerscheck ging in der Kategorie „Stillleben als Kunstform“ an Jürgen Rolser (Sinzig) für seinen Wettbewerbsbeitrag „In der Taverne“.
„In der Taverne“ – dieses Foto von einer Mittelalterveranstaltung auf der Tannenburg in Nentershausen brachte Jürgen Rolser aus Sinzig den ersten Platz in der Kategorie Stilllebenfotografie im Regionalentscheid unserer Zeitung.Jürgen Rolser
Jürgen Rolser aus Sinzig erreichte den 1. Platz in der Kategorie Stillleben im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Landhausküche“ – so betitelte Christa Nießen aus Momenheim ihren Wettbewerbsbeitrag, der im Blende-Regionalentscheid von der Jury unserer Zeitung auf den zweiten Platz gesetzt wurde.Christa Nießen
Christa Nießen aus Momenheim erreichte den 2. Platz in der Kategorie Stillleben im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Dachboden“ – das Foto von Meike Soulier aus Bonefeld erreichte in der Kategorie Stillleben den dritten Platz beim Regionalentscheid unserer Zeitung und nimmt damit auch beim Bundesentscheid teil.Meike Soulier
Meike Soulier aus Bonefeld erreichte den 3. Platz in der Kategorie Stilleben im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Lost Place“ – die Faszination dieses morbiden Motivs brachte Gordon Strutz aus Rengsdorf bei den Stillleben auf den vierten Platz im Regionalentscheid unserer Zeitung.Gordon Strutz
Gordon Strutz aus Rengsdorf erreichte den 4. Platz in der Kategorie Stillleben im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
„Ich schreibe dir, weil ich dich vermisse“ – diese alte Remington-Schreibmaschine entdeckte Roland Klein aus Staudt In einem alten Geschäft in Arles. Unsere Jury setzte das Bild auf den fünften Platz.Roland A. Klein. Roland Klein
Roland Klein aus Staudt erreichte den 5. Platz in der Kategorie Stillleben im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 6: „Verkehrspause“Richard Mathieu aus Brohl-Lützin
Platz 7: „Teddy meiner Tochter nach der Flutnacht im Ahrtal wiedergefunden“
Rüdiger Wolff aus Ahrbrück erreichte den 7. Platz in der Kategorie Stillleben im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 8: „Hinterhof Monreal/Eifel“Jürgen Dedekind aus Kamp-Bornhof
Jürgen Dedekind aus Kamp-Bornhofen erreichte den 8. Platz in der Kategorie Stillleben im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 9: „Milch und Wein“Max Hof aus Neuwied
Max Hof aus Neuwied erreichte den 9. Platz in der Kategorie Stillleben im Fotowettbewerb „BLENDE 2023“ der Rhein-Zeitung.Sascha Ditscher
Platz 10: „Silence“
1 / 18
Darüber hinaus kamen gleich drei Werke unserer heimischen Fotografen im Bundesfinale unter die Top 100 – allesamt aus der Kategorie „Faszination Architektur“. Norbert Liebertz (Weilerswist) erreichte Platz 9, Thomas Siegel (Koblenz) Rang 41 und Rainer Leske (Mainz) auf Platz 66. In diesem Jahr steht mit Blende 2024 ein Jubiläum an: die 50. Auflage des renommierten Wettbewerbs. Details über den Veranstalter auf Bundesebene sind noch nicht bekannt.