Extra
Forschungsgruppe soll Problem auf den Grund gehen

Um das Problem noch tiefgründiger zu erforschen, hat Ingo Groß an der HBRS eine Forschungsgruppe ins Leben gerufen, die die gesundheitlichen Auswirkungen des nächtlichen ständigen Aufwachens durch den Fluglärm erforscht. Hier sind schon die ersten Probanden an EKG-Geräten angeschlossen, so Groß. Er hofft, dass sich Ärzte melden, die an einer Forschungskooperation interessiert sind.

Vielleicht könne so bewiesen werden, wie gesundheitsschädigend Nachtflüge sind. srö

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region