Flughafen steht zum Verkauf: Wird der Hahn bald chinesisch?
Hahn-Geschäftsführer Markus Bunk hätte keinerlei Probleme mit chinesischen Investoren am Hunsrück-Flughafen. Foto: dpa
dpa
Hahn. Der Hunsrück-Flughafen Hahn ist flügellahm und steht bekanntlich zum Verkauf. Im Rennen sollen derzeit nur noch drei wohl chinesische Investoren sein. "Bei einem der Interessenten werden Verbindungen zu Amazon unterstellt", sagt der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionsvize Alexander Licht vorsichtig. Verwandelt sich der Hahn jetzt also in eine Bastion des Onlineriesen?
Von Jens Albes (dpa)
Tatsächlich will der US-Konzern in Deutschland auch in der Zustellung Fuß fassen. Aber Belege für ein großes Engagement im Hunsrück finden sich bisher nicht. Kurz vor der Landtagswahl an diesem Sonntag wird der Verkaufsprozess von Spekulationen begleitet.