Extra
Fieberambulanzen: Bei Symptomen zuerst die Hotline anrufen

Fieberambulanzen ziehen sich inzwischen quer durch Rheinland-Pfalz. Doch wann wird überhaupt ein Test in den neuen Teststationen durchgeführt? Die Landesregierung beschreibt es auf ihrer Internetseite www.corona.rlp.de einfach und plastisch. „Typische Symptome? Fieber und Husten“ – das bedeutet: die Hotline 0800/99 00.400 wählen oder den eigenen Hausarzt kontaktieren. Dort gibt es eine Beratung, und es wird – falls ein Test angebracht ist – der Kontakt zu einer der Ambulanzen hergestellt. Wer einen Hausbesuch benötigt, weil er nicht mobil ist, wendet sich weiterhin an die 116.117, die Nummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Fieberambulanzen gibt es in:

Lesezeit 1 Minute
Altenkirchen (Landkreis Altenkrichen), Bad Sobernheim (Landkreis Bad Kreuznach), Bitburg (Eifelkreis Bitburg-Prüm), Cochem (Landkreis Cochem-Zell, Drive-In Teststation, nur auf Überweisung des Hausarztes), Frankenthal (Rhein-Pfalz-Kreis), Gemmerich (Rhein-Lahn-Kreis), Grünstadt (Landkreis Bad Dürkheim), Höhfröschen (Landkreis Südwestpfalz), Idar-Oberstein (Landkreis Birkenfeld), Ingelheim (Landkreis Mainz Bingen), Kaiserslautern-Erfenbach ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region