Land kann Hunderten ehrenamtlichen Kameraden keine Schulung anbieten
Feuerwehrakademie in Koblenz: Feuerwehrleute müssen weiter oft auf Lehrgangsplatz warten
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt zu einem Einsatz
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt zu einem Einsatz
Jens Büttner. DPA

Anderthalb Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal können viele ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden wichtige Fortbildungen nicht besuchen, weil an der landeseigenen Akademie (LFKA) in Koblenz der Platz fehlt. Laut Landesfeuerwehrverband mangelt es im Einsatz dadurch an Fachwissen. Unterstützung hat die rheinland-pfälzische Landesregierung dennoch abgelehnt.​

Hunderten freiwilligen Feuerwehrleuten in Rheinland-Pfalz fehlt der Zugang zu wichtigen Aus- und Fortbildungen. Die Landesregierung hält dafür an ihrer Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) in Koblenz, der zentralen Ausbildungsstätte des Landes für alle Führungs- und Spezialkräfte, seit Jahren viel zu wenige Plätze bereit (wir berichteten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region