Infrastruktur Fehlt es an Bauland? Oder ist die Baubranche überlastet? So oder so wird im Land weniger neu gebaut
Fehlt es an Bauland? Oder ist die Baubranche überlastet? Warum es weniger neue Wohnungen gibt
Obwohl der Bedarf da ist, werden in Rheinland-Pfalz weniger Wohnungen und Einfamilienhäuser genehmigt und damit auch gebaut. Für die Immobilienbranche ist der Fall klar: Die öffentliche Hand muss mehr Bauland ausweisen. Foto: dpa
picture alliance

Rheinland-Pfalz. Schlechte Nachrichten für Wohnungssuchende in Rheinland-Pfalz: Die Kommunen haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Wohnungen zum Bau freigegeben. Die Bauämter erteilten Genehmigungen für 6826 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern, das waren dem Statistischen Landesamt zufolge 12,3 Prozent weniger als noch im Jahr 2016. Auch Einfamilienhäuser wurden seltener genehmigt, insgesamt 5124-mal und damit 7 Prozent weniger als im Vorjahr.

Lesezeit 2 Minuten
Dabei ist Wohnraum knapp – vor allem in den Ballungszentren. Laut der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft, die die Interessen von Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsbaugesellschaften in Hessen und Rheinland-Pfalz vertritt, werden in Rheinland-Pfalz jährlich 15.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region