Grüne Verkehrspolitikerin Blatzheim-Roegler lehnt das Projekt ab - Die FDP fordert es massiv, auch die SPD ist dafür : FDP dafür, Grüne dagegen: Lückenschluss A 1 sorgt für Zoff in der Ampel-Regierung von Rheinland-Pfalz
Wer auf der A 1 bei Kelberg in der Vulkaneifel unterwegs ist, muss die Ausfahrt nehmen. Die Autobahn endet dort, zwischen Kelberg und Blankenheim klafft eine Lücke von rund 25 Kilometern, die seit Jahren für Diskussionsstoff sorgt – jetzt auch in der Ampelregierung. Foto: Thomas Frey/dpa picture alliance / dpa
Zoff und Disput auf offener Politbühne war für die Mainzer Ampelregierung über Jahre ein Fremdwort. Alle machten öffentlich lieber eine Faust in der Tasche als sich gegenseitig zu kritisieren. Einigkeit und völlige Geräuschlosigkeit war das Gebot des Handelns. Wenn die grüne Ex-Integrationsministerin Anne Spiegel beim Asylrecht in Bredouille geriet, ging zuweilen Justizminister Herbert Mertin (FDP) für sie ans Rednerpult im Landtag. Aber jetzt sorgt plötzlich der Lückenschluss der Eifelautobahn A 1 für einen offenen Schlagabtausch zwischen Grünen und FDP. Die Ökopartei ist seit Jahren dagegen, die Liberalen kämpfen solange aber dafür.
Wie sehr sich die Koalitionsparteien schon lange misstrauisch beäugen, wurde erstmals nach der verheerenden Flutnacht bekannt. Ex-Umweltministerin Anne Spiegel (Grüne) unterstellte am Morgen danach sofort in einem internen Chat Innenminister Roger Lewentz (SPD), er könnte ihr wegen zu später Warnungen großes Versagen vorwerfen.